Die Reinigung von Druckutensilien war von jeher verbunden mit stark riechenden Lösungsmitteln und hohem zeitlichen Aufwand, dem Betrieb von Absaugvorrichtungen und den verschiedensten Fragen zur Entsorgung der beim Reinigungsprozess entstehenden farbhaltigen Abwassergemische.
Die Schweizer Firma NANOVIS hat sich seit einigen Jahren auf das Thema lösungsmittelfreie Reinigungstechnik in der Druckindustrie spezialisiert und dazu neue Technologien und Geräte entwickelt.
Neuartiges Reinigungsmittel
Zum einen wurde ein Verfahren konzipiert, bei dem die im neuen Reinigungsmittel ruhenden Wirkstoffe durch die gezielte Zufuhr elektrischer Energie kurzfristig aktiviert werden und damit die Farbablösung im Reinigungsprozess bewirken.
Die Anlage selbst wurde auf Bedienkomfort, Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit ausgelegt. Sie kann direkt in den Produktionsräumen platziert werden und benötigt zudem keine teuren Absaugvorrichtung mehr.
Da das speziell entwickelte Reinigungsmittel nicht flüchtig aber dafür recyclebar ist, wird es nicht verbraucht und ist somit zeitlich unbeschränkt nutzbar. Lediglich Verschleppungsverluste müssen sporadisch nachdosiert werden. Die Farbreste werden systematisch getrennt und können als trockener, stichfester Kuchen aus dem Recyclingsystem entnommen werden, so dass die Abfälle aus dem Reinigungsprozess auf ein Minimum reduziert werden.
Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Kostensenkung
In der Region Mittlerer Neckarraum zählt Sieb- u. Tampondruck Peter Gailing zu den Vorreitern unter den Nutzern dieser umweltfreundlichen und
Technologie von NANOVIS und steht voll hinter dieser richtungweisenden Reinigungslösung, die einerseits den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Produktion bessere Arbeitsbedingungen schafft und andererseits Kostensenkungen durch Zeiteinsparungen ermöglicht.
Interessierte Nachahmer können jederzeit Kontakt mit NANOVIS http://www.nanovis.ch aufnehmen, um gegebenenfalls einen Besichtigungstermin im Democenter von Sieb- u. Tampondruck in Bietigheim-Bissingen zu vereinbaren.
NANOVIS Produktvideo: