Mit einer Ausbildung bei uns erhalten Sie einen Berufsstart mit Zukunft in einem innovativen mittel­ständischen Industrieunternehmen. Seit über 35 Jahren bilden wir erfolgreich aus, unsere Auszubildenden stehen nach der Ausbildung alle Türen offen, um sich innerhalb und außerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln und Karriere zu machen.

Als angehende/r Maschinen- und Anlagenführer/in lernen Sie das Bedienen und Einstellen von modernsten Industriemaschinen, denn auch in unserer Branche haben sich computergesteuerte Produktionsanlagen längst durchgesetzt. Wir bieten unseren Kunden ein großes Portfolio an Druckverfahren an und arbeiten deshalb entsprechend mit unterschiedlichsten Maschinen und Anlagen. Sie lernen den Umgang mit Tampondruckmaschinen und modernsten Körpersiebdruckmaschinen, was Sie zusätzlich für spätere berufliche Herausforderungen qualifiziert.

Bei uns können und müssen Sie sich jeden Tag einer neuen Herausforderung stellen, langweilig wird es bei uns sicher nicht!

Ihr Profil

  • Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
  • Gutes technisch-mathematisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Präzise Arbeitsweise
  • Motiviert, Herausforderungen anzunehmen
  • Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten
  • Gute Computerkenntnisse

Stationen während Ihrer 2-jährigen Ausbildung sind u. a.

  • Grundausbildung Metallbearbeitung
  • Einrichten und Umrüsten von Sieb- u. Tampondruckmaschinen
  • Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
  • Vorrichtungs- und Werkzeugbau
  • Bedienen von Sieb- u. Tampondruckmaschinen
  • Maschinenwartung und -pflege
  • Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen und Prozesskontrolle

Vor der Ausbildung

Sind Sie noch Schülerin bzw. Schüler und möchten uns dennoch kennen lernen? Bei Interesse am Berufsbild bieten wir Praktika an. Sehr gern können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post/E-Mail an uns richten. Unsere postalische Anschrift finden Sie in der Rubrik Kontakt.

Berufsbild

Weitere Informationen zum Berufsbild erhalten Sie bei der Arbeitsagentur, beim Berufsinformationszentrum sowie im Internet, z. B. Hier

Berufsschule

Unsere Auszubildenden besuchen das Berufliche Schulzentrum in Bietigheim-Bissingen.

Während der Ausbildung

Sowohl im praktischen als auch im theoretischen Teil der Ausbildung werden Sie durchgehend von erfahrenen Kollegen betreut.

Nach der Ausbildung

Nach der erfolgreichen Berufsausbildung bieten wir Ihnen sehr gute Chancen in unserem Unternehmen, denn uns ist die Übernahme unseres qualifizierten und engagierten Nachwuchses sehr wichtig. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Wir fördern bei guten Leistungen die weitere berufliche Fortbildung.

Wie kann ich mich bewerben?

Die Ausbildung startet jedes Jahr im August. Gern können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post/E-Mail (PDF) an uns richten. Neben einem Bewerbungsschreiben benötigen wir Ihren Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schul­zeugnisse sowie Nachweise über besondere Qualifikationen. Unsere postalische Anschrift finden Sie u. a. in der Rubrik Kontakt.