Mit einer Ausbildung bei uns erhalten Sie einen Berufsstart mit Zukunft in einem innovativen mittelständischen Industrieunternehmen. Seit über 35 Jahren bilden wir erfolgreich aus, unseren Auszubildenden stehen nach der Ausbildung alle Türen offen, um sich innerhalb und außerhalb des Unternehmens weiterzubilden und Karriere zu machen.
Als angehende/r Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement arbeiten Sie von Beginn an aktiv in unserer Verwaltung mit und sind das Bindeglied zwischen Kunden und Produktion. Wir bieten unseren Kunden ein großes Portfolio an Druckverfahren, unser Kundenstamm ist groß und vielseitig. Lernen Sie bei uns in einem mittelständischen Familienunternehmen alle Abteilungen der Verwaltung kennen von Auftragsannahme, Auftragsverwaltung, Sekretariat bis hin zur Buchhaltung.
Bei uns können und müssen Sie sich jeden Tag einer neuen Herausforderung stellen, langweilig wird es bei uns sicher nicht!
Ihr Profil
- gute Mittlere Reife, Fachabitur oder Allgemeine Hochschulreife
- Motiviert, Herausforderungen anzunehmen
- Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten
- Gute Computerkenntnisse z.B. MS-Office
Stationen während Ihrer 3-jährigen Ausbildung sind u. a.
- Auftragsbearbeitung
- Buchhaltung
- Chefsekretariat
- Telefonzentrale/Empfang
- Kundenberatung
Vor der Ausbildung
Sind Sie noch Schülerin bzw. Schüler und möchten uns dennoch kennenlernen? Bei Interesse am Berufsbild bieten wir Praktika an. Sehr gern können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post/E-Mail an uns richten. Unsere postalische Anschrift finden Sie in der Rubrik Kontakt.
Berufsbild
Weitere Informationen zum Berufsbild erhalten Sie bei der Arbeitsagentur, beim Berufsinformationszentrum sowie im Internet.
Berufsschule
Unsere Auszubildenden besuchen das Berufliche Schulzentrum Bietigheim-Bissingen. Der Unterricht findet wöchentlich statt.
Während der Ausbildung
Sowohl im praktischen als auch im theoretischen Teil der Ausbildung werden Sie durchgehend von erfahrenen Kollegen betreut.
Realschüler können bei guten Leistungen berufsbegleitend die Fachhochschulreife („Fach-ABI“) erwerben. Dies bedeutet zusätzlichen Schulunterricht und wird von uns unterstützt.
Nach der Ausbildung
Nach der erfolgreichen Berufsausbildung bieten wir Ihnen sehr gute Chancen in unserem Unternehmen, denn uns ist die Übernahme unseres qualifizierten und engagierten Nachwuchses sehr wichtig. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Wir fördern bei guten Leistungen die Weiterbildungen z.B. zum Handelsfachwirt und Betriebswirt.
Wie kann ich mich bewerben?
Die Ausbildung startet jedes Jahr im August. Gern können Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post/E-Mail (PDF) an uns richten. Neben einem Bewerbungsschreiben benötigen wir Ihren Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie Nachweise über besondere Qualifikationen. Unsere postalische Anschrift finden Sie u. a. in der Rubrik Kontakt.